Bei einer relativ hohen Anzahl von Bränden wird „Elektro“ als Brandursache angegeben. So spricht die Brandschadenstatistik der Österreichischen Brandverhütungsstellen für 2015 von 15% durch Blitzschlag, 13% Wärmegeräte, 14% elektrische Energie.
Dies ist erstaunlich, da sowohl in der Bautechnik wie auch in der Elektrotechnik zahlreiche Regelwerke – sowohl für Errichtung wie auch Instandhaltung – existieren. Diese sollen nicht nur dabei helfen, die Brandentstehung zu verhindern, sondern sollen auch zur Erfüllung der weiteren Schutzziele dienen.
Besonderes Augenmerk gilt den:
Schnittstellen zwischen Elektrotechnik und Brandschutz
> Lesen Sie weiter …